<html xmlns:MadCap="http://www.madcapsoftware.com/Schemas/MadCap.xsd" MadCap:tocPath="Windows Server 2008|KommandozeilenoberflΣche (DOS, CMD)|Kommandozeilenbefehle und ihre Parameter">
<head>
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=Windows-1252" /><title>Allgemeine Informationen zu Kommandozeilenbefehlen</title>
<!--sphider_noindex-->
<meta name="keywords" content="Windows Vista, windows xp, 2003, 2000, Tipp, ME, Millennium, 98, windows 95, windows nt, Registy, tuning, tweak ui, internet explorer, internet,Kommandozeile,Resource Kit" />
<p>Hier finden Sie jetzt eine Vorstellung der Kommandozeilenbefehle von Windows. Ab Windows XP gibt es in Windows eine ausfⁿhrliche Beschreibung aller Befehle. Um diese Hilfe der Befehlszeile schnell aufrufen zu k÷nnen, erstellen Sie eine Verknⁿpfung:</p>
<p>"Neu" -> "Verknⁿpfung" -> Geben Sie jetzt bei "Speicherort des Elements" folgenden Pfad ein:</p>
<p>Als Name fⁿr Die Verknⁿpfunge geben Sie einen beliebigen Text ein z.B. Kommandozeilenbefehle. Sie k÷nnen den Befehl (grⁿn unterlegt) natⁿrlich auch ⁿber "Start" -> "Ausfⁿhren" eingeben und damit die Hilfe ÷ffnen.</p>
<p>Tools, aus dem Resource Kit, die nicht bei Windows enthalten sind, werden extra gekennzeichnet.</p>
<p> </p>
<p class="htmlfett"><b>Was ist das Resource Kit?</b>
</p>
<p>Das Resource Kit ist eine Zusammenstellung von einigen nⁿtzlichen Tools von MS.</p>
<p class="htmlfett"><b>Wo bekomme ich das Resource Kit her?</b>
</p>
<p>Das Resource Kit k÷nnen Sie bei MS kaufen. So ist das Resource Kit z.B. in der Technischen Referenz von MS enthalten:</p>
<p> </p>
<p>Einige Tools aus dem Resource Kit k÷nnen Sie hier kostenlos herunterladen:</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Aus Zeitgrⁿnden wird auch das etwas dauern. Wer Lust hat und eines der Tools selber benutzt, kann mir gern eine Beschreibung zusenden, die ich dann hier aufnehmen werde.</p>